Arco dei Tre Portoni
Dieser Bogen an der Westseite der Via Santa Croce, der alten Zufahrtsstraße von Süden her, bildete einst die monumentale Pforte der langen Pappelallee, die zum Palazzo delle Albere führte, der außerhalb der Stadtmauern gelegenen Residenz der Madruzzo.

Am Schlussstein hatte sich ihr – heute nicht mehr vorhandenes – Familienwappen befunden. Die geradlinig verlaufende Allee, die heutige Via Madruzzo, wurde im 19. Jh. von der Bahnlinie unterbrochen. Die drei Bogen des aus Kalkstein errichteten Bauwerks, das auf die Mitte des 16. Jh. zurückgeht, werden von unbearbeiteten krummlinigen Tympana überragt, auf deren Scheitel sich kleine Kugeln befinden.
Martedì, 30 Settembre 2014 - Ultima modifica: Mercoledì, 11 Novembre 2020