Kirche und Konvent von San Francesco Saverio

Die Kirche wurde, nach baulichen Konzepten des Trentiner Architekten Andrea Pozzo, zwischen 1708 und 1711 vom Jesuitenorden errichtet.

ph Mattia Debiasi

Dabei wurde ein mittelalterliches Gebäude eingeschlossen, dessen Spuren noch an der Fassade zu erkennen sind, während der ehemalige Torre Costede als Glockenturm dient. An der prächtigen Fassade befinden sich ein großartiges Mittelfenster, ein von einem Tympanon überragtes Portal und die Statuen mehrerer Heiliger des Jesuitenordens. Im reich gestalteten Innenraum, einem der Höhepunkte der barocken Baukunst in der Stadt, sind besonders die Altarbilder von Paul Troger und Carlo Gaudenzio Mignocchi zu erwähnen. Mignocchi führte auch die Wandmalereien in der Vorhalle und der Sakristei aus.

Die im 13. Jahrhundert gegründete Kirche und das angrenzende Kloster weisen heute nur noch wenige Spuren ihrer entferntesten Geschichte auf. Der Komplex, Sitz der Franziskaner, befand sich außerhalb der Mauern in Porta Nuova und wurde in der napoleonischen Zeit unterdruckt und als Militärkrankenhaus genutzt. Ab 1827 wurde es den kanossischen Nonnen anvertraut, die heute dort eine Schule betreiben. Wahrend des Konzils residierten die Hauptdelegierten des Ordens der Franziskaner im Kloster.

Indirizzo
Via Roma 57, 38122 Trento
Informazioni

Nützliche Informationen für Personen mit Behinderung

In der Via Manci gibt es einen für Personen mit Behinderung reservierten Parkplatz welcher ca. 50m entfernt ist. Weitere 2 Stellplätze gibt es 70m entfernt in der Via Roma. Der Zugang zur Kirche hat 2 Stufen welche 7 und 15cm hoch sind. Alternativ dazu ist es möglich eine mobile Rampe mittels Anfrage zuvor zu benutzen(0461-980132). Die Seitenschiffe sind begehbar, der Zugang zum Altar mittels einer 15cm hohen Stufe. Die Eingangstür ist 123cm breit (Griff auf 130cm Höhe, für das Öffnen benötigte Kraft ist 4,5kg).

Collocazione geografica

Come arrivare

Tipologia di luogo

Immagini

Martedì, 30 Settembre 2014 - Ultima modifica: Martedì, 22 Novembre 2022

Aiutaci a migliorare questa pagina (utilizza questo modulo solo per segnalare errori o dati mancanti in questa pagina)

Inserisci il codice di sicurezza che vedi nell'immagine per proteggere il sito dallo spam

© 2025 Comune di Trento powered by ComunWEB con il supporto di OpenContent Scarl