Chiesa di San Marco
Der Sakralkomplex von San Marco, der auf das 13. Jh. zurückgeht, besteht aus der Kirche und dem aufgehobenen Augustinerkloster, von dem sich noch der weite Kreuzgang, die Treppe und mehrere überwölbte Räume erhalten haben.

Die Kirche, die 1665 von Martino Fuiten in ihrer aktuellen Form umgestaltet und im napoleonischen Zeitalter ihrer Hauptausstattung beraubt wurde, ist über einen mit Grabsteinen bedeckten Portikus aus dem 17. Jahrhundert zugänglich. In der Apsis ein modernes Fresko von Antonio Fasal (1937) zeigt unter anderem Kardinal Gerolamo Seripando, Bischof von Salerno, dessen Freiheit die Erweiterung des Klosters zu verdanken ist. Während des Konzils befand sich in der Kirche ein enormes Altarbild von Fogalino – „Sposalizio Mistico di Santa Caterina (die mystische Vermählung der Heiligen Kathrin)” -, das heute im Schloss Buonconsiglio aufbewahrt wird. Während des Konzils wohnten hier die namhaftesten Theologen des Augustinerordens. In der Kirche haltet auch der Erzbischof von Genua Agostino Salvago auf und hier, am 12 März 1663, begann der Prozess gegen den genuesischen Kaufmann Agostino Centurion, Ketzerei angeklagt.
Martedì, 30 Settembre 2014 - Ultima modifica: Martedì, 22 Novembre 2022