Die Etschufer und der Doss Trento

Ausgangspunkt ist Piazza Santa Maria Maggiore, an dem die schöne Basilika Santa Maria Maggiore (1) steht. Man schlägt die Via della Prepositura ein und erreicht einen mittelalterlichen Turm, Torre Vanga (2) genannt. Dort schlägt man die gleichnamige Straße ein und biegt dann nach links in die Via Pozzo ein. Bald erreicht man die San-Lorenzo-Kirche (3), die einst an eine Benediktinerabtei angrenzte. Damals befand sich der kirchliche Gebäudekomplex in einer ländlichen Umgebung außerhalb der Stadtmauer. Außerdem stand dieser Komplex am westlichen Ufer der Etsch und war durch eine Holzbrücke mit dem Rest der Stadt verbunden. Weiter geht es über die Bahnüberführung zur San-Lorenzo-Brücke, von der man einen Blick auf eine der charakteristischsten städtischen Landschaften des Trentino genießt. Auf der anderen Seite der Brücke angelangt, ist es nicht weit bis zur Sant'Apollinare-Kirche (4). Vom Kirchplatz sind Le Gallerie (5) schnell zu erreichen: es handelt sich um aufgelassene Straßentunnels, die in originale Ausstellungsräume des Historischen Museums des Trentino [Museo Storico del Trentino] umgewandelt worden sind. Von Piazza di Piedicastello geht es weiter entlang der Via Brescia am uralten Stadtteil Piedicastello vorbei bis zum Piazzale Divisioni Alpine, einem Platz, der auch mit der Stadtbuslinie  2 erreichbar ist. Hier schlägt man die Alpinistraße [Strada degli Alpini] ein, die zum Gipfel des Doss Trento [Trienter Hügels] führt. Von dort oben genießt man einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Doss Trento ist ein Geschichts- und naturwissenschaftlicher Park. Dort befindet sich außerdem ein archäologischer Fundplatz, der aus Ruinen einer frühchristlichen, aus dem Anfang des 6. Jh.s stammenden Basilika besteht. Der Alpinistraße bergauf folgend, gelangt man zum Historischen Museum der Alpini [Museo Storico degli Alpini] (6), das in einem ehemaligen österreichischen Munitionslager untergebracht ist. Oben auf dem Gipfel steht das von der Stadtmitte gut sichtbare Mausoleum von Cesare (7), das nach Plänen des Veroneser Architekten Ettore Fagiuoli zum Gedenken an den Trienter Patrioten gebaut wurde.

Von der Santa-Maria-Maggiore-Kirche zum Mausoleum von Cesare Battisti
Difficoltà
bassa
Informazioni
Auf diesem Spaziergang geht es vorwiegend bergauf, und zwar mit Steigungen von 7 bis 18%. Der Belag ist Asphalt, außer im Park. Es wird empfohlen, mit dem Auto zum Parco Doss Trento hinaufzufahren. Dies bedarf jedoch der vorherigen Genehmigung des Amtes für Parks und Grünanlagen der Gemeinde Trient [Ufficio Parchi e giardini der Gemeinde] (Tel. [+39] 0461 884528). Die Stadtbuslinie 2 verfügt über eine behindertengerechte Haltestelle.
download

Il fiume, la città
File Il fiume_la città.pdf (2,53 MB)

Martedì, 30 Settembre 2014 - Ultima modifica: Mercoledì, 13 Aprile 2022

Aiutaci a migliorare questa pagina (utilizza questo modulo solo per segnalare errori o dati mancanti in questa pagina)

Inserisci il codice di sicurezza che vedi nell'immagine per proteggere il sito dallo spam

© 2025 Comune di Trento powered by ComunWEB con il supporto di OpenContent Scarl