Porta Veronensis
Derzeit ist Porta Veronensis nicht für Besucher geöffnet.
Im Atrium des Diözesanmuseums auf dem Domplatz befindet sich eine archäologische Stätte mit den Überresten der Porta Veronensis: der monumentale Stadttor des antiken Tridentum, dass im 1. Jahrhundert v.Chr. erbaut wurde.
Derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen

Die definitive Struktur der Porta Veronensis geht auf die Mitte des 1. Jahrhunderts n.Chr. zurück. Es handelt sich um einen Zwillingstor, mit zwei Eingängen, an deren Seiten sich zwei polygonale Türme mit sechzehn Seiten befanden, von denen die Stadtmauer ausging. Auf dem Boden aus lokalen roten Kalkstein sind die Grundmauern der beiden Fassaden noch gut zu sehen. Von besonderen Interesse ist der kurze Abschnitt der Hauptstraße der Stadt „Cardo Maximus“, die den Verkehr vom Tor in Richtung Norden zur Etsch leitete. Hier sind noch zahlreiche Furchen zu erkennen, die die hier durchgefahrenen schweren Wagen hinterlassen haben. Leider ist nur der westliche Teil des Tores erhalten geblieben, wahrend der östliche Teil in die Fundamente des nach 1000 erbauten Torre Civica (Stadtturm) eingearbeitet wurde.
Nützliche Informationen für Menschen mit Behinderung
Es gibt einen für Menschen mit Behinderung vorgesehenen Parkplatz in der Via Garibaldi in einer Entfernung von 65 Metern; andere 4 Autoabstellplätze befinden sich in der Via Belenzani in einer Entfernung von 50 Metern ungefähr. Eingang mit externer 7,40 m langen Rampe und Steigung von 9%. Der Zugang zur Porta Veronensis befindet sich im Erdgeschoss des Museo Diocesano und weist eine Reihe von Stufen (maximale Höhe von 20 cm) aufbewahrt, längs der Route gibt es andere gestufte unebene Bereiche. Die behindertengerechten Toiletten befinden sich im Erdgeschoss des Museo und der Eingangsbereich der Toiletten weist eine 88 cm lange Rampe mit einer Steigung von 15% auf. 120 cm breite Eingangstür (125 cm hoher Griff, benötigte Kraft zum Öffnen 10 kg, 5 cm hohe Schwelle). Interne Rampen (Steigung von 8 bis 16% für Längen von 99 bis 118 cm). Die behindertengerechten Toiletten (80 cm breite Tür, Maße 182x174, 41 cm hohes WC mit beidseitigen Griffen.
Immagini
Martedì, 30 Settembre 2014 - Ultima modifica: Martedì, 31 Ottobre 2023