Basilica di Santa Maria Maggiore

Die Kirche wurde zwischen 1520 und 1524 im Auftrag des Fürstbischofs Bernhard von Cles vom Baumeister Antonio Medaglia aus Como errichtet.

Sie erhebt sich auf den Grundmauern eines frühchristlichen Gotteshauses, auf einem Gelände, auf dem reiche Funde aus der Römerzeit ans Tageslicht gekommen sind. Bemerkenswert im Kircheninneren die von den Bildhauern und Bronzekünstlern Vincenzo und Girolamo Grandi aus Vicenza geschaffene Orgelempore, die Altarbilder von Giovanni Battista Moroni, Pietro Ricchi, Francesco Unterperger und Giambettino Cignaroli sowie die großen, von der Domorgel stammenden Orgelflügel, die 1508 von Giovanni Maria Falconetto bemalt wurden. Ab dem 13. April 1562 fanden sich in der Basilika die abschließenden Versammlungen der dritten Phase des Konzils statt. Zu diesem Zweck wurde im Kirchenschiff eine hölzerne Halbkreis-Tribüne errichtet, die durch Gemälde und Stiche dokumentiert ist. Im 1902, im Gedenken an die Generalversammlungen des Konzils, schmückte der Markenmaler Sigismondo Nardi das Gewölbe mit Szenen und Figuren des tridentinischen Konzils.

Indirizzo
Piazza Santa Maria Maggiore, 38122 Trento
Collocazione geografica

Come arrivare

Tipologia di luogo
download

"Trento fuori dal tempo": progetto di graphic novel_ep. 19
File Trento_fuori_dal_tempo_episodio19.pdf (1,93 MB)

Immagini

Martedì, 30 Settembre 2014 - Ultima modifica: Lunedì, 14 Novembre 2022

Aiutaci a migliorare questa pagina (utilizza questo modulo solo per segnalare errori o dati mancanti in questa pagina)

Inserisci il codice di sicurezza che vedi nell'immagine per proteggere il sito dallo spam

© 2025 Comune di Trento powered by ComunWEB con il supporto di OpenContent Scarl