Torre Vanga ist ein bemerkenswertes mittelalterliches Bauwerk, das das westliche Bollwerk der Stadtmauer war, wo sie von der Etsch berührt wurde.

ph Luisella Decarli

Der Turm war über eine ältere Befestigungsanlage vom Fürstbischof Friedrich von Wangen (1207-1218) in den ersten Jahren seiner Herrschaft erhöht. Der mit dreibogigen Fenstern geschmückte zinnenbekrönte Vorbau entstand bei späteren Erweiterungsbauten.

Der Turm war durch eine überdachte Holzbrücke mit dem gegenüberliegenden Flussufer verbunden, wo die damals isoliert gelegene Abtei San Lorenzo lag. Neben dem Turm befand sich auch das Stadttor, das auf die Straße in die Valli Giudicarie und die Lombardei ging.

Während des Aufstands im Jahr 1407 wurde hier der Fürstbischof Georg von Liechtenstein gefangen gehalten, und auch in den darauf folgenden Jahrhunderten diente der Turm als Gefängnis.

Torre Vanga ist auch der temporäre Sitz des Nationalen Historischen Museums der Alpentruppen. Im 2020 wird der ständige Hauptsitz in Doss Trento wieder für Besucher geöffnet.

Indirizzo
Piazza della Portela 1, 38122 Trento
Telefono
0461 492100
Collocazione geografica

Come arrivare

Tipologia di luogo

Immagini

Martedì, 30 Settembre 2014 - Ultima modifica: Giovedì, 10 Febbraio 2022

Aiutaci a migliorare questa pagina (utilizza questo modulo solo per segnalare errori o dati mancanti in questa pagina)

Inserisci il codice di sicurezza che vedi nell'immagine per proteggere il sito dallo spam

© 2025 Comune di Trento powered by ComunWEB con il supporto di OpenContent Scarl