Naturpark Doss Trento
Der Doss Trento, ein Überbleibsel aus der Eiszeit, ist eines der Kennzeichen des Panoramas von Trient und ist sowohl aus naturalistischer als auch aus historischer und künstlerischer Hinsicht sehr interessant.

Im Wald, der die weite Ebene auf dem Gipfel bedeckt, sind verschiedene Pflanzenarten zu finden – vom typischen Schlagholz (Eichen, Eschen, europäische Zürgelbäume, Robinien) über Zedern bis hin zu typisch mediterranen Arten wie Terebinthen und Opuntien. Menschliche Spuren reichen von der Vorgeschichte über die Zeit der Römer, die frühchristliche Zeit (Überreste der Basilika), das Mittelalter (Überreste der von Dürer dargestellten Bollwerke) und das neunzehnte Jahrhundert (österreichische Festungen) bis ins zwanzigste Jahrhundert (die Straße der Gebirgsjäger und das Mausoleum Cesare Battisti). Aufgrund des großen naturwissenschaftlichen Interesses ist der Doss Trento derzeit ein periurbaner Park.
(Foto Ana Lorena Garcia De Cont)
Guida Doss Trento-Piedicastello
File Libro Doss Trento.pdf (19,95 MB)
Immagini
Martedì, 30 Settembre 2014 - Ultima modifica: Mercoledì, 08 Giugno 2022